Toggle navigation
Menü
Aktuell
Corona
Termine
Vorstand
Gliederungen
SPD-Ortsverein Abenheim
SPD-Ortsverein Heppenheim
SPD-Ortsverein Herrnsheim
SPD-Ortsverein Hochheim
SPD-Ortsverein Horchheim
SPD-Ortsverein Leiselheim
SPD-Ortsverein Mitte
SPD-Ortsverein Neuhausen
SPD-Ortsverein Nord
SPD-Ortsverein Pfeddersheim
SPD-Ortsverein Pfiffligheim
SPD-Ortsverein Rheindürkheim
SPD-Ortsverein Süd
SPD-Ortsverein Weinsheim
SPD-Ortsverein West
SPD-Ortsverein Wiesoppenheim
Arbeitsgemeinschaft AG60PLUS
Arbeitsgemeinschaft AFA
Arbeitsgemeinschaft ASF
Arbeitsgruppe Bildung
Arbeitsgemeinschaft JUSOS
Arbeitsgruppe Migration und Vielfalt
Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv
Arbeitsgruppe Wirtschaft
Arbeitsgruppe AsG
Kommunal
Stadtvorstand
Stadtratsfraktion
Mandatsträger
Ausschüsse des Stadtrates
Anträge und Downloads
Kontakt
Anträge und Downloads
Antrag Digitalisierungsausschuss
Antrag WhatsApp-Servicerufnummer zur Entsorgung von illegalen Müllablagerungen
Antrag Busbegegnungsverkehr Winzerstraße
Antrag Einrichtung eines Ausschusses für die Innenstadt
Antrag öffentliche Grillplätze
Antrag Bezahlmöglichkeit per Mobiltelefon von Parkgebühren
Antrag 2 neue Kitas
Antrag geeigneter Standort Jugendzentrum
Antrag Konzept freies W-Lan
Antrag Kurzzeitparkplätze Marktplatz
Antrag Familienbüro
Antrag Aufwertung Ortskerne
Antrag Ausweitung der Ferienöffnungszeiten Sporthallen
Antrag Bündnis für bezahlbaren Wohnraum in Worms
Erklärung zum 1. Mai
Antrag Erarbeitung eines inklusiven Touristikkonzeptes
Prüfantrag zu Internetplattform für Hilfsbedürftige und Flüchtlinge
Antrag Aufwandsentschädigung für stellvertretende Wehrführer/innen
Antrag Public Viewing
Antrag auf Errichtung eines Inklusionsbeirats
Antrag zur E-Mobilität
Prüfantrag zu Sperrzeiten in der Innenstadt
Antrag mehr barrierefreier und bezahlbarer Wohnraum in Worms
Antrag Schaffung weiterer Schwerpunktschulen
Antrag Altstadt
Straßenbenennung "Otto Wels"
Raummanagement (Stelle im Rahmen v. Bufdi)
1000 Dächer
Antrag zum Kommunalen Entschuldungsfonds
Verbot von Wildtieren in Zirkussen
„Erarbeitung Konzept zur Stadtteil- und Netzwerkarbeit Innenstadt“
B9 Eisenbahnbrücke
Musikkindergarten
Raumoptimierung beim Gauß-Gymnasium
Generationenübergreifender Spiel- und Erlebnisplatz im Wormser Wäldchen
Ausweitung des Essenfonds auf Kindertagesstätten
Freien Eintritt für Kinder und Jugendliche in kulturellen Einrichtungen prüfen
Einrichtung eines Kinderschutz-Notrufs 112
Erstellung Standortkonzept "Realschule Plus"
Parkkonzept für Lastkraftwagen im Stadtgebiet
Schulhof Pestalozzi
Interventionsstelle
Weiterentwicklung der Grundschulen
Mittagessen an Ganztagsschulen
Schulmittelfonds
Einrichtung einer Vinothek in Worms
Einrichtung eines Spielplatzes für Kinder mit Behinderungen
Fortsetzung des Programms "Soziale Stadt"
Verbesserung der Schülerbeförderung
Fortschreibung des Schulentwicklungsplans
Prüfung einer weiteren Schiffsanlegerstelle
Weiterer Ausbau des Radwegenetzes in Worms
Einsatz eines Jobfux an Nibelungen- und Staudingerhauptschule
Sportstättenkonzeption Eleonoren-Gymnasium
Verbesserung für die Verkehrsführung für den Schwerlastverkehr
Mobile Eislaufbahn auf dem Marktplatz
Öffnung der Grünkompostanlage am Samstag
Verssetzen und ggf. Errichten von Buswartehallen
Erstellung einer Analyse zur Einrichtung einer Stelle einer/eines Integrationbeauftragten
Social Media
Corona
Worms Plan 2019-2024
Wahlprogramm 2019
Mitmachen
Image-Video